Nacht der Technik - Kostenlose Tickets für Schüler:innen
Am 16. Juni findet die 4. Nacht der Technik Rhein-Erft statt und wir sind auch wieder dabei: Bei unserem Gastgeber Toyota präsentieren wir Experimente rund um das Thema Wasserstoff und wir würden uns über Ihren Besuch freuen.
Weiterlesen
Rasante Fahrt in der Elektroseifenkiste
Fast zu klein war am letzten Samstag die Mensa des Frechener Gymnasiums bei der Abschlusspräsentation der Wochenendkurse des zdi-Zentrums LNU-Frechen Rhein-Erft. Die Teilnehmenden, die an den letzten drei Samstagen experimentiert, konstruiert und programmiert haben, zeigten ihren Eltern und allen anderen Interessierten, darunter unserer Bürgermeisterin Susanne Stupp und dem stellvertrenden Landrat Bernhard Ripp, die Ergebnisse ihrer Arbeit. 3-D-Drucker, Roboter und Computerspiele konnten bestaunt und ausprobiert werden.
Weiterlesen
Wettbewerb ScienceTube Rhein-Erft 2023
Ihr seid interessiert an spannenden Berufen❓
Ihr dreht gerne Videos❓
Dann macht mit beim Schüler-Video-Wettbewerb ScienceTube Rhein-Erft 2023❗
🔹Lernt ein Unternehmen kennen,
🔹dreht mit eurem Team einen Film über einen MINT-Beruf und
🔹gewinnt mit etwas Glück einen tollen Preis 💵 für eure Schule.
Alle Infos zum Wettbewerb findet ihr unter www.sciencetube-rhein-erft.de
Weiterlesen
Unser MINT-Workshops für den März und die Osterferien sind online - jetzt anmelden!
So viele Workshops, wie noch nie: Mit über 50 Angeboten an drei Samstagen im März (4., 11. Und 18. März) und den Osterferien (3.-5. April) startet die Anmeldung für unsere beiden Programme im Frühling.
Weiterlesen
NRW-Ministerin Ina Brandes besucht unser zdi-Zentrum
Anlässlich des ersten zdi-Mädchencamps war die Wissenschaftsministerin Ina Brandes zu Gast beim zdi-Zentrum LNU-Frechen Rhein-Erft.
Mint für Mädchen – wie kann man die Angebote für junge Frauen verbessern und welche Themenbereiche sprechen diese Zielgruppe besonders an? Welche Wünsche, Anforderungen und Ideen haben die Mädels? Und warum sind manche Naturwissenschaften bei Mädchen beliebter als andere?
Foto: © zdi.NRW
Weiterlesen
Digitale Erweiterung des LNU-Frechen
Mit Projektmitteln der Europäischen Union werden am zdi - Schülerlabor LNU-Frechen Rhein-Erft zwölf Computerarbeitsplätze zur professionellen Video- und Bildbearbeitung in 4-K-Auflösung geschaffen.
Diese werden in Kursen des Schülerlabors von Schüler:innen der weiterführenden Schulen aus dem gesamten Rhein-Erft-Kreis genutzt, um Filme mit MINT-Bezug zu erstellen. Die Arbeitsplätze sind mobil angelegt, sodass die Teilnehmenden sowohl in Präsenz als auch zu Hause im Rahmen von Online-Kursen arbeiten können.
Weiterlesen